Analytik

Von Science Fiction zur Realität: Der wachsende Einfluss der KI

Patrycja Mizera
Autor
Patrycja Mizera
Analystin
22. Februar 2024
10 Min. Lesezeit

Die technologische Rivalität zwischen den USA und China intensiviert sich, während KI-Fortschritte die Zukunft gestalten und Automatisierung mit menschlicher Empathie und ethischen Überlegungen in Einklang bringen.

Featured

KI - Der moderne Assistent

Neben dem Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China, der durch Donald Trumps Maßnahmen im Jahr 2018 ausgelöst wurde, sind diese Supermächte auch in einer technologischen Schlacht in zwei Hauptbereichen engagiert: Halbleiter und künstliche Intelligenz (KI). Die Bemühungen der USA, Chinas Fähigkeit zur Produktion und Entwicklung der fortschrittlichsten Chips einzuschränken, intensivieren sich, da diese Komponenten für den KI-Fortschritt entscheidend sind. Währenddessen gibt China nicht nach. Laut dem neuesten UN-Bericht1 haben chinesische Unternehmen von 2014 bis 2023 über 38.000 KI-bezogene Erfindungen patentiert, was mehr als sechsmal so viele Patente sind wie im gleichen Zeitraum in den USA angemeldet wurden. Das Reich der Mitte strebt konsequent danach, mit amerikanischen Giganten gleichzuziehen, insbesondere im Bereich der großen Sprachmodelle (LLMs). Programme, die von chinesischen Unternehmen wie Baidu und Alibaba initiiert wurden2, zusammen mit einem "dreijährigen Aktionsplan"3, zielen darauf ab, die technologische und wirtschaftliche Entwicklung inländischer Unternehmen im KI-Sektor voranzutreiben.

GenAI-Patentfamilien nach Ländern (2014-2023)

Der Schlüssel zur Zukunft der Menschheit

Viele Beobachter glauben, dass dieser Bereich der Rivalität für die Zukunft der Menschheit entscheidend ist, angesichts seiner tiefen Auswirkungen auf die globale politische Dynamik. Dies bringt uns an einen Wendepunkt in der modernen Menschheitsgeschichte. Aus diesem internationalen Chaos wird eine neue Ordnung entstehen, die weitgehend von Technologie geprägt wird.

Wir müssen nicht mehr riesige Mengen an Maschinen bedienen, wie wir es nach der industriellen Revolution taten. Heute können Modelle die Maschinen steuern. Aber gibt es noch einen Platz für Menschen?

Menschen sind in der Lage, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen. Während biologische Einschränkungen zweifellos unsere Schwäche sind, kann künstliche Intelligenz diese Einschränkungen erträglicher machen. Zum Beispiel zielt ein kürzlich durchgeführtes Projekt von Forschern des New Jersey Institute of Technology darauf ab4, Roboterhunde zu entwickeln, die auf die Befehle ihrer Besitzer reagieren, indem sie künstliche Intelligenz, Edge-Computing und tragbare Sensoren verwenden, um physiologische und emotionale Reize zu erkennen. Roboter wie der Unitree Go2 werden ihr Verhalten basierend auf den Merkmalen der Personen anpassen, mit denen sie interagieren. Diese Innovation findet Anwendung in der Gesundheits- und häuslichen Pflege, hilft bei der Bekämpfung von Einsamkeit und unterstützt Therapie oder Rehabilitation. Wissenschaftler bemerken auch, dass tragbare Geräte wie Kopfhörer Gehirnaktivität und Mikroausdrücke überwachen können, was präzisere Interaktionen zwischen Robotern und Benutzern ermöglicht.

Automatisierung von Arbeitsplätzen und menschliche Interaktion

Es ist eine Tatsache, dass viele rein körperliche Arbeiten erfolgreich automatisiert werden können, aber das bedeutet nicht zwangsläufig Millionen von Arbeitslosen. KI hat viele Anwendungen, aber es gibt Bereiche, in denen sie menschliche Arbeit nicht ersetzen kann oder ihre Fähigkeiten begrenzt sind. Zwischenmenschliche Interaktion, tiefes Verständnis kultureller, sozialer und emotionaler Kontexte sind Domänen, in denen Menschen einen Vorteil haben. Daher scheinen in absehbarer Zukunft Arbeiten, die emotionale oder pflegende Aufgaben beinhalten, wie Psychotherapie, Physiotherapie oder Altenpflege, sicher zu sein. KI kann die menschliche Berührung und das multidisziplinäre Verständnis nicht ersetzen.

Ein weiteres Thema ist Ethik und Moral, die schwer in KI-Systeme zu kodieren sind. Menschliche komparative Vorteile auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt umfassen auch strategische Entscheidungsfindung, Krisenmanagement, Verhandlungen und Personalmanagement. Diese Bereiche erfordern spezifische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Nuancen zu verstehen und sich an dynamisch verändernde Situationen anzupassen.

Die technologische Revolution und der Paradigmenwechsel in der Arbeit

Unter Beobachtern gibt es Bedenken hinsichtlich der Zukunft intellektueller Arbeit. In diesem Zusammenhang sollten wir künstliche Intelligenz nicht fürchten, sondern vielmehr danach streben, sie zu verstehen. Wenn wir höhere Kompetenzen erreichen wollen, ist es sinnvoll zu überlegen, welche KI-Tools in bestimmten Bereichen oder Positionen hilfreich sein können. Die Beschleunigung der Aufgabenausführung oder die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit ist wesentlich für die Erlangung eines Wettbewerbsvorteils5, was ein wünschenswertes Ziel für Unternehmen ist. Der Schlüssel ist Optimierung. Durch die Optimierung von Prozessen sparen wir Zeit, und Zeit ist Geld. KI ist ein ausgezeichneter Assistent, der die Arbeit erleichtert und es uns ermöglicht, über verschiedene Probleme und Lösungen nachzudenken, die zuvor für Menschen, die mit sich wiederholenden Aufgaben oder durch menschliche Gedankenhorizonte begrenzten Analysen beschäftigt waren, unerreichbar waren. Auf dem aktuellen Verständnisniveau zeigt KI Merkmale eines äußerst nützlichen Assistenten sowohl in der wissenschaftlichen als auch in der geschäftlichen Welt. Solche modernen Lösungen heute zu ignorieren, garantiert einen Verlust in der Zukunft gegenüber denen, die derzeit ihre Aufmerksamkeit und Zeit dem Verständnis der Technologien von morgen widmen.

Verbesserung der Lebensqualität mit KI

Die Optimierung der Arbeit kann auch zur Verbesserung der Qualität und Länge des menschlichen Lebens beitragen. Zum Beispiel können im medizinischen Beruf eine schnellere Krankheitsdiagnose oder eine wirksame Behandlungsmodifikation den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und das alltägliche Funktionieren der Patienten verbessern. Dies wird durch eine kürzlich in der Zeitschrift "Translational Vision Science & Technology" veröffentlichte Studie6 belegt, die beschreibt, wie fortgeschrittene Bildgebungstechnologien und künstliche Intelligenz die Automatisierung der Diagnose und Klassifizierung von Multipler Sklerose ermöglicht haben.

Zusammenarbeit in der KI-Forschung

Im Kontext der Zusammenarbeit zwischen der wissenschaftlichen Gemeinschaft und Big Tech ist es erwähnenswert, die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen OpenAI und dem Los Alamos National Laboratory (LANL)7 zu erwähnen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Fähigkeiten von KI-Modellen wie GPT-4o unter realen Laborbedingungen zu bewerten, einschließlich ihrer Fähigkeit, biologische Forschung durch multimodale Funktionen wie Sehen und Stimme zu unterstützen. Wissenschaftler werden gleichzeitig das Sicherheitsprofil der Verwendung künstlicher Intelligenz in der fortgeschrittenen biomedizinischen Forschung untersuchen. Die wachsende Rolle der KI in der Wissenschaft wird wahrscheinlich die Forschungsgrenzen über die Reichweite der derzeit verfügbaren Werkzeuge hinaus verschieben. Folglich hat die Menschheit die Chance, Lösungen zu gewinnen, die notwendig sind, um unsere biologischen Schwächen zu überwinden.

Neueste KI-Nachrichten

Es wird allgemein angenommen, dass die Urlaubssaison eine Zeit gewisser Verlangsamung in vielen Branchen ist, hauptsächlich aufgrund zahlreicher Reisen und einer allgemeinen Atmosphäre der Entspannung bei günstigen Wetterbedingungen. Diese Zeit wird in Polen als "Gurkenzeit" bezeichnet. Ein solches Phänomen wird jedoch bei Tech-Giganten nicht beobachtet. Im Gegenteil, der Juli war voller aufregender Nachrichten von globalen KI-Führern.

Mitte Juli kündigte OpenAI die Einführung von GPT-4o mini an8, ein neues, wirtschaftliches KI-Modell, das entwickelt wurde, um die Verfügbarkeit KI-basierter Anwendungen durch Senkung von Kosten und Verzögerungen zu erweitern. GPT-4o mini erreicht 82% im MMLU-Test, übertrifft andere Modelle in Chat-Präferenzen und ist erheblich günstiger als frühere Modelle, einschließlich GPT-3.5 Turbo.

KI-Modell-Bewertungsergebnisse über Benchmarks hinweg

GPT-4o mini unterstützt Text und Bild, und in Zukunft wird es auch Text-, Grafik-, Video- und Audio-Eingaben und -Ausgaben verarbeiten. Das Modell hat ein Kontextfenster von 128.000 Token und unterstützt bis zu 16.000 Ausgabe-Token pro Anfrage. In vergleichenden Tests übertraf es andere kleine Modelle bei Aufgaben, die Argumentation, Mathematik und Programmierung erfordern, sowie beim multimodalen Denken.

Am 23. Juli präsentierte Meta sein fortschrittlichstes KI-Modell, Llama 3.1 405B9, das ein echter Konkurrent zu proprietären Modellen wie Claude 3.5 Sonnet von Anthropic und GPT-4 von OpenAI ist, wie in zahlreichen Experimenten bestätigt wurde. Mit einer offenen Lizenz hat Llama 3.1 das Potenzial für eine breite Anwendung und Weiterentwicklung durch Benutzer, im Gegensatz zur Konkurrenz. Das Open-Source-Konzept und die Tatsache, dass das neueste Modell aus 405 Milliarden Parametern besteht, machen es zum weltweit größten Open-Source-LLM-Modell. Benutzer werden in der Lage sein, dieses vielseitige Werkzeug zu verwenden, um unter anderem Texte zu generieren, mathematische Probleme zu lösen und zu programmieren. Seine mehrsprachige Unterstützung und Integration mit Meta-Anwendungen wie Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp machen Llama 3.1 zu einem außergewöhnlich attraktiven Assistenten für Benutzer. Allerdings wird nicht jeder Zugang dazu haben.

Meta kündigte an, dass es sein kommendes multimodales KI-Modell aufgrund regulatorischer Bedenken nicht in der Europäischen Union einführen wird10. Dies bedeutet, dass europäische Unternehmen dieses Modell nicht nutzen können, obwohl es unter einer offenen Lizenz verfügbar ist. Kürzlich legte die EU Compliance-Fristen für KI-Unternehmen gemäß dem neuen KI-Gesetz fest, das eine Anpassung an Urheberrechts-, Transparenz- und KI-Anwendungsvorschriften bis August 2026 erfordert. Metas Entscheidung ähnelt einem früheren Schritt von Apple, das die EU auch von seiner Apple Intelligence-Einführung aufgrund von Bedenken im Zusammenhang mit dem Digital Markets Act ausgeschlossen hat. Meta hat auch Pläne zur Veröffentlichung seines KI-Assistenten in der EU und generativer KI-Tools in Brasilien aufgrund von Problemen mit der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen ausgesetzt.

Einen Tag nach der Veröffentlichung des Meta-Modells kündigte der französische Konkurrent Mistral AI die Veröffentlichung von Mistral Large 2 an11, die neueste Version seines Flaggschiff-Modells. Die neue Version bietet erhebliche Verbesserungen bei der Codegenerierung, Mathematik und Argumentation im Vergleich zu seinem Vorgänger. Darüber hinaus übertraf es in vergleichenden Tests das Llama 3.1-Modell bei Programmierung und Mathematik. Es unterstützt mehrere Sprachen, darunter Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Arabisch, Hindi, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch, und unter den 80 Programmiersprachen, die es unterstützt, befinden sich Python, Java, C, C++, JavaScript und Bash.

Leistung vs. Modellgröße: Code- und Mathematikaufgaben

Wichtige Entwicklungen in der KI

Zu den jüngsten Schlüsselereignissen in der KI-Welt müssen wir auch den Erfolg von MIT-Forschern hervorheben, die GenSQL eingeführt haben, ein generatives KI-System für Datenbanken12. Es ermöglicht Benutzern, komplexe statistische Analysen von tabellarischen Daten mit nur wenigen Tastenanschlägen durchzuführen. Dieses neue Werkzeug ist nützlich für Vorhersagen, Anomalieerkennung, Schätzung fehlender Werte, Fehlerkorrektur oder Generierung synthetischer Daten. Darüber hinaus integriert es automatisch einen tabellarischen Datensatz mit einem generativen Modell probabilistisch, das Unsicherheit berücksichtigt und seine Entscheidungen basierend auf neuen Daten anpasst. Es kann auch verwendet werden, um synthetische Daten zu erstellen und zu analysieren, die reale Daten in der Datenbank widerspiegeln, was besonders hilfreich ist, wenn sensible Daten nicht geteilt werden können, wie z.B. medizinische Unterlagen von Patienten, oder wenn echte Daten knapp sind. Dieses Werkzeug eröffnet neue Möglichkeiten in der Analyse tabellarischer Daten, und seine Verwendung kann Forschungs- und Entscheidungsprozesse in vielen Bereichen beschleunigen.

Seien Sie die Nutznießer dieses Wettlaufs

KI-Branchengiganten konkurrieren intensiv und verbessern kontinuierlich ihre Produkte, um einen technologischen Vorsprung zu erlangen. Benutzer, die von dieser Rivalität profitieren, erreichen folglich Wettbewerbsvorteile in ihren Bereichen. Sprachmodelle haben Anwendungen in vielen Bereichen, von Kundenservice über Datenanalyse bis hin zur Inhaltserstellung. Aus der breiten Palette verfügbarer Dienste und Produkte, die von Unternehmen angeboten werden, die sich auf KI-Entwicklung spezialisiert haben, kann praktisch jede interessierte Partei ein nützliches Werkzeug finden, das ihre beruflichen Aufgaben unterstützt. Aber Arbeit ist nicht das Einzige, was zählt. KI findet auch Anwendung im Privatleben. Unternehmen veröffentlichen häufig viele interessante Werkzeuge, die Anwendungen verbessern, die wir täglich für persönliche Zwecke verwenden. Daher lohnt es sich, Markttrends und Innovationen im Auge zu behalten, um nicht nur effizientere Mitarbeiter zu werden, sondern auch die Zeit für alltägliche Aufgaben zu komprimieren.

Gleichzeitig ist es wichtig zu bedenken, dass die Technologieentwicklung neue Herausforderungen im Zusammenhang mit Ethik und Vorschriften mit sich bringt. Das erwähnte KI-Gesetz, das von der Europäischen Union eingeführt wurde, stellt eine erhebliche Barriere für die KI-Entwicklung im europäischen Markt dar. EU-Vorschriften, die den Zugang zu modernen Technologien und fortgeschrittenen Werkzeugen einschränken, können die Entwicklung dieses Sektors verlangsamen und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft auf dem globalen Markt negativ beeinflussen.

Quellen

  1. WIPO Technology Trends 2019 - Artificial Intelligence
  2. Chinas tech giants plan ChatGPT clones and Beijing is watching closely
  3. China: Generative AI Measures Finalized
  4. Institute for Future Technologies partnership trains robotic dogs to respond to their masters
  5. The Top 100 Gen AI Consumer Apps
  6. AI-Enabled Automated Detection of Multiple Sclerosis from Retinal Fundus Photographs
  7. OpenAI and Los Alamos National Laboratory Work Together
  8. GPT-4o mini - Advancing cost-efficient intelligence
  9. Introducing Llama 3.1 - Our most capable models to date
  10. Meta stops EU roll-out of AI model due to regulatory concerns
  11. Mistral Large 2
  12. MIT researchers introduce generative AI for databases

Kategorie

analytics